Wann und wo ist Timeline-Coaching hilfreich?
Ein Timeline-Coaching ist dort anwendbar wo es eine persönliche Blockade, emotionalen Leidensdruck oder negative Erfahrungen gibt an die man sich immer wieder erinnert, einen belastet oder sich eine Wiederholung abzeichnet. Auch bei Schmerzen oder bedrückenden Gefühlen dessen Ursache nicht bewusst identifizierbar ist.
Mit Hilfe von Timeline-Coaching wird über Kooperation des Unterbewusstseins die Ursache ausgemacht, bewusst wahrgenommen und das emotionale Erleben neu geprägt bzw. gezielt verändert.
Diese Form des Effektiv-Coachings eignet sich besonders in Situationen, in denen sich jemand eine positive Veränderung wünscht – sei es, um beruflich voranzukommen, sich im Team wohler zu fühlen, die eigene Sichtbarkeit im Beruf oder den sozialen Medien zu erhöhen, freier und selbstbewusster zu präsentieren, Ängste loszulassen, souveräner vor anderen zu reden, erfolgreicher zu verkaufen oder allgemein optimistischer und mit mehr Wohlbefinden durchs Leben zu gehen.
Die Wurzeln für Blockaden liegen oft in der Vergangenheit – in der Jugend, der Kindheit oder bei prägenden Erlebnissen.
Typische Anwendungsbereiche für Timeline-Coaching sind:
- Verarbeitung negativer Erfahrungen
- Schlechte Erfahrung in Beruf und Karriere
- Überwindung von Schicksalsschlägen
- Auflösung von Ängsten und Phobien
- Bewältigung von Krisen
- Stärkung des Selbstwertgefühls